Digitale Bildung ist uns wichtig,...
... denn sie hilft unseren Schüler:innen sicher und kompetent mit den neuen Medien umzugehen!
Analog und digital schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich. Erst durch das reale Begreifen abstrakter Vorgängen können diese auch verstanden werden und Gefahren und Risiken adäquat eingeschätzt werden.
Unser Viertklässler haben sich unter anderem zum Thema "SAFER INTERNET" Gedanken gemacht. Diese wurde optisch für alle Klasse aufbereitet und als Ratewand für die anderen Klassen ausgestellt. Begleitend wurden viele Gespräche geführt und es finden auch Workshops zum Thema Mobbing statt, damit unsere Schule ein Platz sein kann, an dem man sich sicher und wohlfühlt.
Vorbereitung auf die Radfahrprüfung
Zur Vorbereitung der Radfahrprüfung erfahren die Schülerinnen und Schüler unsere Schule eine spezielle Schulung im Verkehrsgarten Maxglan. Im Anschluss wird die Radfahrstrecke in der Verkehrswirklichkeit abgegangen, damit bereits im Vorfeld die lokale Gegebenheit bekannt und besonders "schwierige" Vorrangsituationen geübt werden können.
Am 4.2.2025 absolvierte die 4c Klasse unter fachlicher Anleitung von Revierinspektor Florian Fellner diese Schulung.
Gerade ruhen sie sanft, doch eigentlich wollen sie fliegen!
Gemeint sind die selbstgemachten Wurfsäcke der 4c Klasse.
KLIMA-Ausstellung "Coole KIDS für prima KLIMA" von Klimabündnis
Vom 4.-15.November 2024 war die Wanderausstellung bei uns in der VS Aigen in den Hallen der 3 Stockwerke ausgestellt.
Alle unsere Schüler*innen konnten sie vorrangig im Rahmen des Werkunterrichtes mit Frau Mag.Brigitte Naprudnik besuchen, erfahren und erforschen.